"Wir haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auch eine veränderte Sicherheitslage in Deutschland und Europa."Dazu Bundesinnenministerin Nancy Faeser: Die Sabotageakte an den
"Wir haben seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auch eine veränderte Sicherheitslage in Deutschland und Europa."
Dazu Bundesinnenministerin Nancy Faeser: Die Sabotageakte an den Ostsee-Pipelines und der Bahn-Infrastruktur haben gezeigt, dass der Schutz kritischer Infrastrukturen für die Bundesregierung höchste Priorität haben muss. Wir nehmen die aktuellen Gefährdungslagen sehr ernst. Den Schutz dieser Infrastrukturen zu gewährleisten ist eine Kernaufgabe für Staat und Wirtschaft und ein zentrales Thema der Sicherheitspolitik Deutschlands, aber Grundsätzlich sind Kritische Infrastrukturen in Deutschland sehr gut geschützt.
Kritische Infrastrukturen sind Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden. So definiert es die Nationale Strategie zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) des BMI.
Uns allen fallen sicherlich sofort Wasserversorgung, Energie, IT dazu ein.
Wie steht es eigentlich mit der Verwundbarkeit der Infrastrukturen? Wer ist zuständig im Krisenfall? Wie sind wir vorbereitet?
Burgwaldkasino
Marburger Str. 69, 35066 Frankenberg (Eder)
20/05/2025 19:30(GMT+01:00)