Lesung

Freitag04April16:0016:00(GMT+02:00) LesungAngriff der Zeichen VeranstalterLiterarischer Frühling GbRLandgut Walkemühle

Veranstaltungsdetails

"Angriff der Zeichen"

Anthropozän – das Wort hat der Niederländer Paul Jozef Crutzen erfunden, Mitentdecker des Ozonlochs und Nobelpreisträger für Chemie. Das war im Jahr 2.000 bei einer Konferenz in Cuernavaca/Mexiko. „Hören Sie auf, vom Holozän zu reden“, rief Crutzen einem Kollegen zu, „wir sind nicht mehr im Holozän, wir sind im -Anthropozän!“.

Soll heißen: die Erde ist in ein neues Zeitalter eingetreten, das nach dem Menschen (griechisch: anthropos) zu benennen ist. Denn der homo sapiens sapiens hat in den vergangenen Jahrhunderten dem blauen Planeten in einer Weise seinen Stempel aufgedrückt, dass alle anderen Lebewesen und auch die ökologischen Prozesse davon in Mitleidenschaft gezogen werden.

Die Folgen sind einerseits furchterregend: Klimakrise, Artenschwund, Verkehrsinfarkte, Massenmigration, Pandemien, künstliche Intelligenz. Doch die Entwickllung allein als Umweltproblem zu betrachten, greife zu kurz. Stattdesen müsse der Mensch, als maßgebliche Kraft neue Denk- und Wissensbilder schaffen, "die jäh das Vertraute umbeleuchten, wenn nicht gar in Brand stecken". meint Scherer.

Als langjähriger Intendant des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin hat Bernd Scherer durch eine Serie von Projekten das Phänomen in seiner ganzen Breite in den Blick genommen und dafür weltweit Anerkennung gefunden.

In seinem neuen Buch entwirft der studierte Philosoph Denkbilder und Handlungsmuster, die helfen können, mit dem planetarischen Umbruch fertig zu werden.

Lesung und Gespräch

Tickets ab 24,30 € (Ermäßigung verfügbar) Literarischer Frühling - Ticketshop - "Angriff der Zeichen" Tickets, Landgut Walkemühle, 35066 Frankenberg (Eder) - online bestellen

Veranstaltungsort

Landgut Walkemühle

Ederstraße 20, 35066 Frankenberg (Eder)

Andere Veranstaltungen

Zeit

04/04/2025 16:00(GMT+02:00)

Wegbeschreibung abrufen