Juli
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
01/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
03/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg. Nur bei gutem Wetter
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg.
Nur bei gutem Wetter
Burgberg Frankenberg (Eder)
03/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Schmerzen: Ursachen erkennen – gezielt behandelnRücken | Nerven | Gefäße Aktuelle Erkenntnisse aus der Schmerztherapie Leiden Sie unter Schmerzen
Schmerzen: Ursachen erkennen – gezielt behandeln
Rücken | Nerven | Gefäße
Aktuelle Erkenntnisse aus der Schmerztherapie
Leiden Sie unter Schmerzen und suchen nach Antworten?
Erfahren Sie bei unserer Veranstaltung mehr über die vielfältigen Ursachen von Schmerzen und moderne, gezielte Behandlungsmethoden. Experten informieren Sie zu Rückenproblemen, Polyneuropathie, arteriellen Gefäßerkrankungen sowie chronischen Schmerzzuständen und den möglichen Therapien.
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und neue Perspektiven für ein schmerzfreieres Leben.
Im Anschluss an die Vorträge sind unsere Referenten für Sie da, um Ihre Fragen oder Anliegen zu beantworten. Sie haben auch Gelegenheit eine themenbezogene Ausstellung in unserem Foyer zu besichtigen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
PROGRAMM
18:00 Uhr Begrüßung | Anas Kalhout, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
18:05 Uhr Rückenschmerzen: Bandscheibenvorfall & Verengung des Spinalkanals | Anas Kalhout, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie
18:25 Uhr Brennende Füße, taube Hände, unruhige Beine: Polyneuropathie | Dr. Wael Marouf, Sektionsleiter Neurologie, Klinik für Innere Medizin
18:45 Uhr Gefäßchirurgie: Wenn das Gehen mühsam wird… Therapie & Wirklichkeit der arteriellen Gefäßerkrankung | Jan Schumacher, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein & Viszeralchirurgie, Facharzt für Gefäßchirurgie & Allg. Chirurgie
19:05 Uhr Chronische Schmerzen & Schmerztherapie | Dr. med. Markus Schier, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin, Facharzt für Schmerztherapie, Anästhesie und Notfallmedizin
19:25 Uhr Gesprächsforum: Die Referenten nehmen sich Zeit für Ihre Fragen und Anliegen.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, sich bei einer themenbezogenen Ausstellung in unserem Foyer zu informieren.
Ausstellende Partner: Paradigm Spine, Centinel Spine, Si-Bone, Sanitätshaus Korn, Sanitästhaus Friedhoff, etc.
Vortragsraum im Kreiskrankenhaus
Forststraße 9, 35066 Frankenberg (Eder)
03/07/2025 18:00(GMT+01:00)
Genießen Sie schmackhafte Gerichte unsererDirektvermarkter aus Waldeck-Frankenbergunter dem Motto: „Regionales- Live, leckerund draußen.“Der Schlemmerabend wird um 19 Uhr durch den Ersten Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese eröffnet.Eine
Genießen Sie schmackhafte Gerichte unserer
Direktvermarkter aus Waldeck-Frankenberg
unter dem Motto: „Regionales- Live, lecker
und draußen.“
Der Schlemmerabend wird um 19 Uhr durch den Ersten Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese eröffnet.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei.
Klostergarten
Bahnhofstraße 19, 35066 Frankenberg (Eder)
03/07/2025 18:00(GMT+01:00)
Donnerstag03Juli18:3018:30(GMT+01:00) HNAYoga Sommer VeranstalterHNA Waldeck-FrankenbergTeichgelände
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Teichgelände
03/07/2025 18:30(GMT+01:00)
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg. Nur bei gutem Wetter
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg.
Nur bei gutem Wetter
Burgberg Frankenberg (Eder)
04/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Johann Strauß, Vater und Sohn, machten den Wiener Walzer weltberühmt. Neben dem berühmten Donauwalzer und dem Radetzky-Marsch stehen weitere ihrer sinfonischen Werke sowie der Ungarische
Johann Strauß, Vater und Sohn, machten den Wiener Walzer weltberühmt. Neben dem berühmten Donauwalzer und dem Radetzky-Marsch stehen weitere ihrer sinfonischen Werke sowie der Ungarische Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms, die Tänze aus Siebenbürgen von Béla Bartók und der Titelsong aus dem Musical "Elisabeth" von Sylvester Levay auf dem Programm.
Es spielen
das Jugendsinfonieorchester, Chor und Big Band der Edertalschule Frankenberg
Vokalensemble Da Capo
Leitung: Martin J. Fischer, Matthias Müller und Torsten Herguth
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, u. a. mit Spezialitäten aus Österreich und Ungarn (ab 18.00 Uhr)
Tickets ab 15,00 € (Ermäßigung für Schüler, Studenten etc. verfügbar)
Tickets und Infos: www.kultursommer-nordhessen.de
Einlass ab 18.00 Uhr
Autohaus Beil
Siegener Straße 24, 35066 Frankenberg (Eder)
04/07/2025 19:30(GMT+01:00)
Der Wochenmarkt der LandFrauen Frankenberg hat für euch geöffnet. 🍅🧀🍎🥕 Jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr RathausschirnMarktplatz 1,
Der Wochenmarkt der LandFrauen Frankenberg hat für euch geöffnet. 🍅🧀🍎🥕
Jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr
Rathausschirn
Marktplatz 1, 35066 Frankenberg (Eder)
Besondere Aktionen und geänderte Öffnungszeiten findet ihr unter:
👉 wochenmarkt-frankenberg.de
Rathausschirn Obermarkt
05/07/2025 08:30(GMT+01:00)
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen. Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen.
Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 zählt mit seiner imposanten Rathaus-Schirn zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 ist das genaueste Ebenbild der Elisabethkirche in Marburg und besitzt eine wunderschöne Deckenmalerei. Unternehmen Sie anschließend mit der Stadtführerin/dem Stadtführer einen Bummel durch die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk das besondere Ambiente der Altstadt.
Dauer ca. 1,5 Stunden, immer samstags zwischen 1. April und 31. Oktober
Treffpunkt vor dem 10türmigen Rathaus (Wasserkump)
Natürlich können Sie auch Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin buchen:
Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
(Für Frankenberger KITA und Schulklassen kostenlos, max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung bei Nacht
(1. Oktober bis 31. März)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 24 Personen
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt
Information/Anmeldung
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451/2306343
schuetz@ederbergland-touristik.de
Rathaus (Wasserkump)
Obermarkt 7-13, 35066 Frankenberg (Eder)
05/07/2025 10:30(GMT+02:00)
Am 5. Juli findet wieder eine Orgelmatinee mit Nils-Ole Krafft an der Böttner-Orgel in der Liebfrauenkirche statt. Wie immer gibt es eine kleine Einführung zur
Am 5. Juli findet wieder eine Orgelmatinee mit Nils-Ole Krafft an der Böttner-Orgel in der Liebfrauenkirche statt. Wie immer gibt es eine kleine Einführung zur gespielten Musik. Eintritt frei.
Mehr Infos: https://www.musik-an-der-liebfrauenkirche.de/news/103-frankenberger-orgelmatinee/
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
05/07/2025 11:00(GMT+02:00)
Der Kirchturm der Liebfrauenkirche wird für Führungen geöffnet und ein für alle offenes Angebot zur Dachbodenbegehung und Turmbesteigung geschaffen. Von April bis November soll dazu jeweils am 1.
Der Kirchturm der Liebfrauenkirche wird für Führungen geöffnet und ein für alle offenes Angebot zur Dachbodenbegehung und Turmbesteigung geschaffen.
Von April bis November soll dazu jeweils am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr Gelegenheit sein.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Kinder ab 8 Jahre können in Begleitung eines Elternteils daran teilnehmen.
Da es Turm-Führungen sein werden und die Gruppen auf jeweils 12 Personen begrenzt sein müssen, erwarten wir zu den angegebenen Terminen Ihre vorausgehende Anmeldung bei Frau Petter im Kirchenbüro telefonisch (Tel. 06451 2300662) oder per Mail: kirchenbuero.frankenberg@ekkw.de
Die Führungen kostet 5 € pro Person (Kinder und Jugendliche von 8 – 18 Jahren sind frei)
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
05/07/2025 14:00(GMT+02:00)
Erlebt eine faszinierende Ausstellung mit Werken des Künstlers und Kunsterziehers Ernst Röder. 🎨🖼🖌 Vom 18. Mai bis zum 13. Juli 2025
Erlebt eine faszinierende Ausstellung mit Werken des Künstlers und Kunsterziehers Ernst Röder. 🎨🖼🖌
Vom 18. Mai bis zum 13. Juli 2025
Immer Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Haus am Geismarer Tor
Geismarer Straße 3, 35066 Frankenberg-Geismar
Haus am Geismarer Tor
Geismarer Str. 3, 35066 Frankenberg (Eder)
05/07/2025 14:00(GMT+01:00)
Wer hat schon einmal Möpse, Abendsegler, Mausohren oder Zwerge gesehen?Beim Fledermaustag am Wettermuseum Alte Schule Schreufa, Kirchbergweg 9, am Sonntag, den 6. Juli von 14
Wer hat schon einmal Möpse, Abendsegler, Mausohren oder Zwerge gesehen?
Beim Fledermaustag am Wettermuseum Alte Schule Schreufa, Kirchbergweg 9, am Sonntag, den 6. Juli von 14 bis 17 Uhr kann man mit Frank Seumer (NABU) und der Naturschutzjugend Frankenberg die interessanten und faszinierenden Flugsäuger näher kennen lernen.
Anhand von Präparaten wird die Biologie und Lebensweise der verschiedenen Fledermausarten erläutert.
Für Kinder gibt es auch kleine Spiele rund um das Leben der nützlichen Insektenjäger und ein Fledermauspuzzle.
Die NAJU ist mit ihrem Fledermausstand den ganzen Nachmittag im Schöpfungsgarten des Wettermuseums präsent.
Natürlich gibt es wie immer im Wettermuseum Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Zu dieser Veranstaltung laden die NABU, NAJU und das Wettermuseum recht herzlich ein.
Wettermuseum Alte Schule
Kirchbergweg 9, 35066 Schreufa
06/07/2025 14:00(GMT+01:00)
Ein spannender Nachmittag für große und kleine Spielkinder. 🎲🃏 Am 06. Juli 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr Freie
Ein spannender Nachmittag für große und kleine Spielkinder. 🎲🃏
Am 06. Juli 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Freie ev. Gemeinde Burgwald
Bottendorfer Straße 13, 35066 Frankenberg (Eder)
Fragen und Anregungen an:
brettspieltreff-fkb@web.de
Freie Evangelische Gemeinde
Bottendorfer Straße 13, 35066 Frankenberg (Eder)
06/07/2025 15:00(GMT+02:00)
Erlebt eine faszinierende Ausstellung mit Werken des Künstlers und Kunsterziehers Ernst Röder. 🎨🖼🖌 Vom 18. Mai bis zum 13. Juli 2025
Erlebt eine faszinierende Ausstellung mit Werken des Künstlers und Kunsterziehers Ernst Röder. 🎨🖼🖌
Vom 18. Mai bis zum 13. Juli 2025
Immer Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Haus am Geismarer Tor
Geismarer Straße 3, 35066 Frankenberg-Geismar
Haus am Geismarer Tor
Geismarer Str. 3, 35066 Frankenberg (Eder)
06/07/2025 14:00(GMT+01:00)
Montag07Juli10:0010:00(GMT+01:00) Ferienspaß VeranstalterEv. Jugend Eder
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€ Zeitreise und Pizza
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Zeitreise und Pizza backen im Backhaus Dienstag, 08.07. von 10.00 - 14.00 Uhr Laisa - Kosten 5€ Zu
Besuch bei den Alpakas Mittwoch, 09.07. von 15.00 - 18.00 Uhr Willersdorf - Kosten 10 €
Spiel & Spaß mit Wasser Donnerstag, 10.07. von 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden
Kinderbibeltag - Gottes bunte Welt Freitag, 11.07. von 15.00 - 17.00 Uhr Gemeindehaus Schreufa - ab 5 Jahren
Zelten ab 8 Jahren Samstag, 12.07. um 18.00 Uhr - Sonntag, 13.07. um 9.30 Uhr Gemeindehaus Garten Röddenau - Kosten 5 €
3 Gänge Menü ab 10 Jahren Montag, 14.08. von 11.00 - 13.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Ein Tag in Hogwarts ab 8 Jahren Dienstag 15.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Röddenau
Blumen, Blüten und Natur Mittwoch 16.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden - Kosten 3€
07/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
07/07/2025 16:30(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
08/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Dienstag08Juli10:0010:00(GMT+01:00) Ferienspaß VeranstalterEv. Jugend Eder
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€ Zeitreise und Pizza
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Zeitreise und Pizza backen im Backhaus Dienstag, 08.07. von 10.00 - 14.00 Uhr Laisa - Kosten 5€ Zu
Besuch bei den Alpakas Mittwoch, 09.07. von 15.00 - 18.00 Uhr Willersdorf - Kosten 10 €
Spiel & Spaß mit Wasser Donnerstag, 10.07. von 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden
Kinderbibeltag - Gottes bunte Welt Freitag, 11.07. von 15.00 - 17.00 Uhr Gemeindehaus Schreufa - ab 5 Jahren
Zelten ab 8 Jahren Samstag, 12.07. um 18.00 Uhr - Sonntag, 13.07. um 9.30 Uhr Gemeindehaus Garten Röddenau - Kosten 5 €
3 Gänge Menü ab 10 Jahren Montag, 14.08. von 11.00 - 13.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Ein Tag in Hogwarts ab 8 Jahren Dienstag 15.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Röddenau
Blumen, Blüten und Natur Mittwoch 16.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden - Kosten 3€
08/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Mittwoch09Juli15:0015:00(GMT+01:00) Ferienspaß VeranstalterEv. Jugend Eder
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€ Zeitreise und Pizza
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Zeitreise und Pizza backen im Backhaus Dienstag, 08.07. von 10.00 - 14.00 Uhr Laisa - Kosten 5€ Zu
Besuch bei den Alpakas Mittwoch, 09.07. von 15.00 - 18.00 Uhr Willersdorf - Kosten 10 €
Spiel & Spaß mit Wasser Donnerstag, 10.07. von 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden
Kinderbibeltag - Gottes bunte Welt Freitag, 11.07. von 15.00 - 17.00 Uhr Gemeindehaus Schreufa - ab 5 Jahren
Zelten ab 8 Jahren Samstag, 12.07. um 18.00 Uhr - Sonntag, 13.07. um 9.30 Uhr Gemeindehaus Garten Röddenau - Kosten 5 €
3 Gänge Menü ab 10 Jahren Montag, 14.08. von 11.00 - 13.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Ein Tag in Hogwarts ab 8 Jahren Dienstag 15.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Röddenau
Blumen, Blüten und Natur Mittwoch 16.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden - Kosten 3€
09/07/2025 15:00(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
10/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Donnerstag10Juli16:0016:00(GMT+01:00) Ferienspaß VeranstalterEv. Jugend Eder
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€ Zeitreise und Pizza
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Zeitreise und Pizza backen im Backhaus Dienstag, 08.07. von 10.00 - 14.00 Uhr Laisa - Kosten 5€ Zu
Besuch bei den Alpakas Mittwoch, 09.07. von 15.00 - 18.00 Uhr Willersdorf - Kosten 10 €
Spiel & Spaß mit Wasser Donnerstag, 10.07. von 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden
Kinderbibeltag - Gottes bunte Welt Freitag, 11.07. von 15.00 - 17.00 Uhr Gemeindehaus Schreufa - ab 5 Jahren
Zelten ab 8 Jahren Samstag, 12.07. um 18.00 Uhr - Sonntag, 13.07. um 9.30 Uhr Gemeindehaus Garten Röddenau - Kosten 5 €
3 Gänge Menü ab 10 Jahren Montag, 14.08. von 11.00 - 13.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Ein Tag in Hogwarts ab 8 Jahren Dienstag 15.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Röddenau
Blumen, Blüten und Natur Mittwoch 16.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden - Kosten 3€
10/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg. Nur bei gutem Wetter
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg.
Nur bei gutem Wetter
Burgberg Frankenberg (Eder)
10/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Donnerstag10Juli18:0018:00(GMT+01:00) livetreff VeranstalterHavanna EventworxxLandratsgarten
Endlich wieder laue Sommernächte und Live-Musik. 🎸🎤🍻🍷Ab dem 10. Juli 2025 erwartet euch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Landratsgarten Kloster Frankenberg
Endlich wieder laue Sommernächte und Live-Musik. 🎸🎤🍻🍷
Ab dem 10. Juli 2025 erwartet euch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Landratsgarten Kloster Frankenberg (Bahnhofstraße 8–12, 35066 Frankenberg (Eder)):
Am 10. Juli spielen die Backstrickers,
am 17. Juli Bigfoot,
am 24. Juli The Peteles,
am 31. Juli das Dukes Trio,
am 7. August The Pussies,
am 14. August Kornblume
und am 21. August Smash.
Kommt vorbei und genießt den Sommer mit guter Musik und kühlen Getränken!
Eintritt frei.
Aktuelle Infos findet ihr unter:
https://www.instagram.com/livetreff_frankenberg/
Landratsgarten
Bahnhofstrasse 8 - 12 , 35066 Frankenberg (Eder)
10/07/2025 18:00(GMT+01:00)
Donnerstag10Juli18:3018:30(GMT+01:00) HNAYoga Sommer VeranstalterHNA Waldeck-FrankenbergTeichgelände
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Teichgelände
10/07/2025 18:30(GMT+01:00)
Freitag11Juli15:0015:00(GMT+01:00) Ferienspaß VeranstalterEv. Jugend Eder
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€ Zeitreise und Pizza
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Zeitreise und Pizza backen im Backhaus Dienstag, 08.07. von 10.00 - 14.00 Uhr Laisa - Kosten 5€ Zu
Besuch bei den Alpakas Mittwoch, 09.07. von 15.00 - 18.00 Uhr Willersdorf - Kosten 10 €
Spiel & Spaß mit Wasser Donnerstag, 10.07. von 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden
Kinderbibeltag - Gottes bunte Welt Freitag, 11.07. von 15.00 - 17.00 Uhr Gemeindehaus Schreufa - ab 5 Jahren
Zelten ab 8 Jahren Samstag, 12.07. um 18.00 Uhr - Sonntag, 13.07. um 9.30 Uhr Gemeindehaus Garten Röddenau - Kosten 5 €
3 Gänge Menü ab 10 Jahren Montag, 14.08. von 11.00 - 13.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Ein Tag in Hogwarts ab 8 Jahren Dienstag 15.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Röddenau
Blumen, Blüten und Natur Mittwoch 16.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden - Kosten 3€
11/07/2025 15:00(GMT+01:00)
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg. Nur bei gutem Wetter
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg.
Nur bei gutem Wetter
Burgberg Frankenberg (Eder)
11/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Samstag12JuliGanztägig(Ganztägig: Samstag)(GMT+01:00) R11 EventSommerfest VeranstalterR11R11
Das R11 lädt ein zum Sommerfest ☀️ Einlass ab 18 Uhr. Eintritt frei. Die Band Sixty 9 feiert
Das R11 lädt ein zum Sommerfest ☀️ Einlass ab 18 Uhr. Eintritt frei. Die Band Sixty 9 feiert 25 jähriges Bestehen mit Oldie Musik. Es gibt Leckeres vom Grill und frisch gezapftes Bier.
R11
Riedweg 11, 35066 Frankenberg (Eder)
12/07/2025 Ganztägig(GMT+01:00)
Der Wochenmarkt der LandFrauen Frankenberg hat für euch geöffnet. 🍅🧀🍎🥕 Jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr RathausschirnMarktplatz 1,
Der Wochenmarkt der LandFrauen Frankenberg hat für euch geöffnet. 🍅🧀🍎🥕
Jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr
Rathausschirn
Marktplatz 1, 35066 Frankenberg (Eder)
Besondere Aktionen und geänderte Öffnungszeiten findet ihr unter:
👉 wochenmarkt-frankenberg.de
Rathausschirn Obermarkt
12/07/2025 08:30(GMT+01:00)
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen. Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen.
Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 zählt mit seiner imposanten Rathaus-Schirn zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 ist das genaueste Ebenbild der Elisabethkirche in Marburg und besitzt eine wunderschöne Deckenmalerei. Unternehmen Sie anschließend mit der Stadtführerin/dem Stadtführer einen Bummel durch die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk das besondere Ambiente der Altstadt.
Dauer ca. 1,5 Stunden, immer samstags zwischen 1. April und 31. Oktober
Treffpunkt vor dem 10türmigen Rathaus (Wasserkump)
Natürlich können Sie auch Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin buchen:
Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
(Für Frankenberger KITA und Schulklassen kostenlos, max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung bei Nacht
(1. Oktober bis 31. März)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 24 Personen
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt
Information/Anmeldung
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451/2306343
schuetz@ederbergland-touristik.de
Rathaus (Wasserkump)
Obermarkt 7-13, 35066 Frankenberg (Eder)
12/07/2025 10:30(GMT+02:00)
Wir feiern 105 Jahre TSV Haubern und hoffen ihr seid dabei!😍🥳 Am 12.07. findet um 15 Uhr das legendäre Einlagespiel zwischen unserer
Wir feiern 105 Jahre TSV Haubern und hoffen ihr seid dabei!😍🥳
Am 12.07. findet um 15 Uhr das legendäre Einlagespiel zwischen unserer neuen FSG und unseren Freunden aus Oberbauerschaft @blauweissoberbauerschaft statt💙❤️
Ab 18 Uhr seid ihr dann alle zur Teilnahme am Elfmeterturnier eingeladen, Anmeldungen bitte über Instagram @tsvhaubern oder per Mail an info@tsv-haubern.de 📩
Wie jedes Jahr habt ihr neben attraktiven Gewinnen auch die Chance euer Können an der Theke zu beweisen, und den Meterpokal zu gewinnen🏆🍻
Im Anschluss heißt es dann: Mallorcaparty!☀️🏖
Mit guter Musik, exklusiven Getränkespecials wie Wodka Lemon & Co. freuen wir uns auf einen schönen Tag mit euch!
Euer TSV Haubern 💙
Sportplatz Haubern
Zum Sportplatz 1, 35066 Frankenberg (Ortsteil Haubern)
12/07/2025 15:00(GMT+01:00)
Samstag12Juli(Juli 12)18:0018:00(GMT+01:00) Ferienspaß VeranstalterEv. Jugend Eder
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€ Zeitreise und Pizza
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Zeitreise und Pizza backen im Backhaus Dienstag, 08.07. von 10.00 - 14.00 Uhr Laisa - Kosten 5€ Zu
Besuch bei den Alpakas Mittwoch, 09.07. von 15.00 - 18.00 Uhr Willersdorf - Kosten 10 €
Spiel & Spaß mit Wasser Donnerstag, 10.07. von 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden
Kinderbibeltag - Gottes bunte Welt Freitag, 11.07. von 15.00 - 17.00 Uhr Gemeindehaus Schreufa - ab 5 Jahren
Zelten ab 8 Jahren Samstag, 12.07. um 18.00 Uhr - Sonntag, 13.07. um 9.30 Uhr Gemeindehaus Garten Röddenau - Kosten 5 €
3 Gänge Menü ab 10 Jahren Montag, 14.08. von 11.00 - 13.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Ein Tag in Hogwarts ab 8 Jahren Dienstag 15.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Röddenau
Blumen, Blüten und Natur Mittwoch 16.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden - Kosten 3€
12/07/2025 18:00(GMT+01:00)
Montag14Juli11:0011:00(GMT+01:00) Ferienspaß VeranstalterEv. Jugend Eder
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€ Zeitreise und Pizza
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Zeitreise und Pizza backen im Backhaus Dienstag, 08.07. von 10.00 - 14.00 Uhr Laisa - Kosten 5€ Zu
Besuch bei den Alpakas Mittwoch, 09.07. von 15.00 - 18.00 Uhr Willersdorf - Kosten 10 €
Spiel & Spaß mit Wasser Donnerstag, 10.07. von 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden
Kinderbibeltag - Gottes bunte Welt Freitag, 11.07. von 15.00 - 17.00 Uhr Gemeindehaus Schreufa - ab 5 Jahren
Zelten ab 8 Jahren Samstag, 12.07. um 18.00 Uhr - Sonntag, 13.07. um 9.30 Uhr Gemeindehaus Garten Röddenau - Kosten 5 €
3 Gänge Menü ab 10 Jahren Montag, 14.08. von 11.00 - 13.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Ein Tag in Hogwarts ab 8 Jahren Dienstag 15.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Röddenau
Blumen, Blüten und Natur Mittwoch 16.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden - Kosten 3€
14/07/2025 11:00(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
14/07/2025 16:30(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
15/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Dienstag15Juli10:0010:00(GMT+01:00) Ferienspaß VeranstalterEv. Jugend Eder
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€ Zeitreise und Pizza
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Zeitreise und Pizza backen im Backhaus Dienstag, 08.07. von 10.00 - 14.00 Uhr Laisa - Kosten 5€ Zu
Besuch bei den Alpakas Mittwoch, 09.07. von 15.00 - 18.00 Uhr Willersdorf - Kosten 10 €
Spiel & Spaß mit Wasser Donnerstag, 10.07. von 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden
Kinderbibeltag - Gottes bunte Welt Freitag, 11.07. von 15.00 - 17.00 Uhr Gemeindehaus Schreufa - ab 5 Jahren
Zelten ab 8 Jahren Samstag, 12.07. um 18.00 Uhr - Sonntag, 13.07. um 9.30 Uhr Gemeindehaus Garten Röddenau - Kosten 5 €
3 Gänge Menü ab 10 Jahren Montag, 14.08. von 11.00 - 13.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Ein Tag in Hogwarts ab 8 Jahren Dienstag 15.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Röddenau
Blumen, Blüten und Natur Mittwoch 16.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden - Kosten 3€
15/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Der Quiz-Champion verrät seinen einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung Wann war der Prager Fenstersturz? Wie viele Bit sind ein Byte? Wie heißt
Der Quiz-Champion verrät seinen einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung
Wann war der Prager Fenstersturz? Wie viele Bit sind ein Byte? Wie heißt die Hauptstadt von Bolivien? Egal, ob Job, Eignungstest, Vorstellungsgespräch oder Unterhaltung auf einer Party - mit einer guten Allgemeinbildung kann man überall punkten.
Sebastian Klussmann, beliebter Jäger aus der erfolgreichen ARD-Quizshow "Gefragt - Gejagt", verrät, wie man ohne viel Aufwand seinen Wissensschatz vergrößern kann.
Vortrag und anschließendes Quiz.
Preis inkl. Fingerfood-Buffet
Ticketpreis: 39,00 € (Ermäßigung verfügbar) inkl. Fingerfood-Buffet
Ticketshop - Sebastian Klussmann: Merken Sie sich was Tickets, Walkemühle, 35066 Frankenberg - online bestellen
Landgut Walkemühle
Ederstraße 20, 35066 Frankenberg (Eder)
15/07/2025 19:00(GMT+02:00)
Mittwoch16Juli10:0010:00(GMT+01:00) Ferienspaß VeranstalterEv. Jugend Eder
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€ Zeitreise und Pizza
Kreativtag Montag, 07.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Zeitreise und Pizza backen im Backhaus Dienstag, 08.07. von 10.00 - 14.00 Uhr Laisa - Kosten 5€ Zu
Besuch bei den Alpakas Mittwoch, 09.07. von 15.00 - 18.00 Uhr Willersdorf - Kosten 10 €
Spiel & Spaß mit Wasser Donnerstag, 10.07. von 16.00 - 18.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden
Kinderbibeltag - Gottes bunte Welt Freitag, 11.07. von 15.00 - 17.00 Uhr Gemeindehaus Schreufa - ab 5 Jahren
Zelten ab 8 Jahren Samstag, 12.07. um 18.00 Uhr - Sonntag, 13.07. um 9.30 Uhr Gemeindehaus Garten Röddenau - Kosten 5 €
3 Gänge Menü ab 10 Jahren Montag, 14.08. von 11.00 - 13.00 Uhr Gemeindehaus an der Liebfrauenkirche - Kosten 3€
Ein Tag in Hogwarts ab 8 Jahren Dienstag 15.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Röddenau
Blumen, Blüten und Natur Mittwoch 16.07. von 10.00 - 12.00 Uhr Gemeindehaus Viermünden - Kosten 3€
16/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
17/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg. Nur bei gutem Wetter
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg.
Nur bei gutem Wetter
Burgberg Frankenberg (Eder)
17/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Donnerstag17Juli18:0018:00(GMT+01:00) livetreff VeranstalterHavanna EventworxxLandratsgarten
Endlich wieder laue Sommernächte und Live-Musik. 🎸🎤🍻🍷Ab dem 10. Juli 2025 erwartet euch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Landratsgarten Kloster Frankenberg
Endlich wieder laue Sommernächte und Live-Musik. 🎸🎤🍻🍷
Ab dem 10. Juli 2025 erwartet euch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Landratsgarten Kloster Frankenberg (Bahnhofstraße 8–12, 35066 Frankenberg (Eder)):
Am 10. Juli spielen die Backstrickers,
am 17. Juli Bigfoot,
am 24. Juli The Peteles,
am 31. Juli das Dukes Trio,
am 7. August The Pussies,
am 14. August Kornblume
und am 21. August Smash.
Kommt vorbei und genießt den Sommer mit guter Musik und kühlen Getränken!
Eintritt frei.
Aktuelle Infos findet ihr unter:
https://www.instagram.com/livetreff_frankenberg/
Landratsgarten
Bahnhofstrasse 8 - 12 , 35066 Frankenberg (Eder)
17/07/2025 18:00(GMT+01:00)
Donnerstag17Juli18:3018:30(GMT+01:00) HNAYoga Sommer VeranstalterHNA Waldeck-FrankenbergTeichgelände
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Teichgelände
17/07/2025 18:30(GMT+01:00)
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg. Nur bei gutem Wetter
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg.
Nur bei gutem Wetter
Burgberg Frankenberg (Eder)
18/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Programm: Freitag - 18.07. 17.00 Uhr Alte Herren Turnier 21.00 Uhr Discoabend meets Neon Party
Programm:
Freitag - 18.07.
17.00 Uhr Alte Herren Turnier
21.00 Uhr Discoabend meets Neon Party
Samstag - 19.07
15.00 Uhr Kinderdisco
17.45 Uhr Kranzniederlegung
18.00 Uhr Kommersabend
21.00 Uhr Tanzabend mit der ENJOY-Band
-> Eintritt inkl. 1 Getränk: 12 € - Einlass ab 18.00 Uhr
Sonntag - 20.07.
10.00 Uhr Familienflohmarkt
10.30 Uhr Festgottestdienst
11.00 Uhr Frühshoppen
14.00 Uhr Große Zaubershow für alle Kinder
-> Tageseintritt 3€
Sportplatz Willersdorf
Am Sportplatz, 35066 Frankenberg
18/07/2025 17:00(GMT+02:00)
Der Wochenmarkt der LandFrauen Frankenberg hat für euch geöffnet. 🍅🧀🍎🥕 Jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr RathausschirnMarktplatz 1,
Der Wochenmarkt der LandFrauen Frankenberg hat für euch geöffnet. 🍅🧀🍎🥕
Jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr
Rathausschirn
Marktplatz 1, 35066 Frankenberg (Eder)
Besondere Aktionen und geänderte Öffnungszeiten findet ihr unter:
👉 wochenmarkt-frankenberg.de
Rathausschirn Obermarkt
19/07/2025 08:30(GMT+01:00)
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen. Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen.
Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 zählt mit seiner imposanten Rathaus-Schirn zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 ist das genaueste Ebenbild der Elisabethkirche in Marburg und besitzt eine wunderschöne Deckenmalerei. Unternehmen Sie anschließend mit der Stadtführerin/dem Stadtführer einen Bummel durch die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk das besondere Ambiente der Altstadt.
Dauer ca. 1,5 Stunden, immer samstags zwischen 1. April und 31. Oktober
Treffpunkt vor dem 10türmigen Rathaus (Wasserkump)
Natürlich können Sie auch Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin buchen:
Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
(Für Frankenberger KITA und Schulklassen kostenlos, max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung bei Nacht
(1. Oktober bis 31. März)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 24 Personen
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt
Information/Anmeldung
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451/2306343
schuetz@ederbergland-touristik.de
Rathaus (Wasserkump)
Obermarkt 7-13, 35066 Frankenberg (Eder)
19/07/2025 10:30(GMT+02:00)
Programm: Freitag - 18.07. 17.00 Uhr Alte Herren Turnier 21.00 Uhr Discoabend meets Neon Party
Programm:
Freitag - 18.07.
17.00 Uhr Alte Herren Turnier
21.00 Uhr Discoabend meets Neon Party
Samstag - 19.07
15.00 Uhr Kinderdisco
17.45 Uhr Kranzniederlegung
18.00 Uhr Kommersabend
21.00 Uhr Tanzabend mit der ENJOY-Band
-> Eintritt inkl. 1 Getränk: 12 € - Einlass ab 18.00 Uhr
Sonntag - 20.07.
10.00 Uhr Familienflohmarkt
10.30 Uhr Festgottestdienst
11.00 Uhr Frühshoppen
14.00 Uhr Große Zaubershow für alle Kinder
-> Tageseintritt 3€
Sportplatz Willersdorf
Am Sportplatz, 35066 Frankenberg
19/07/2025 15:00(GMT+02:00)
Wettermuseum Alte Schule
Kirchbergweg 9, 35066 Schreufa
19/07/2025 14:00(GMT+01:00)
Programm: Freitag - 18.07. 17.00 Uhr Alte Herren Turnier 21.00 Uhr Discoabend meets Neon Party
Programm:
Freitag - 18.07.
17.00 Uhr Alte Herren Turnier
21.00 Uhr Discoabend meets Neon Party
Samstag - 19.07
15.00 Uhr Kinderdisco
17.45 Uhr Kranzniederlegung
18.00 Uhr Kommersabend
21.00 Uhr Tanzabend mit der ENJOY-Band
-> Eintritt inkl. 1 Getränk: 12 € - Einlass ab 18.00 Uhr
Sonntag - 20.07.
10.00 Uhr Familienflohmarkt
10.30 Uhr Festgottestdienst
11.00 Uhr Frühshoppen
14.00 Uhr Große Zaubershow für alle Kinder
-> Tageseintritt 3€
Sportplatz Willersdorf
Am Sportplatz, 35066 Frankenberg
20/07/2025 10:00(GMT+02:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
21/07/2025 16:30(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
22/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
24/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg. Nur bei gutem Wetter
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg.
Nur bei gutem Wetter
Burgberg Frankenberg (Eder)
24/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Donnerstag24Juli18:0018:00(GMT+01:00) livetreff VeranstalterHavanna EventworxxLandratsgarten
Endlich wieder laue Sommernächte und Live-Musik. 🎸🎤🍻🍷Ab dem 10. Juli 2025 erwartet euch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Landratsgarten Kloster Frankenberg
Endlich wieder laue Sommernächte und Live-Musik. 🎸🎤🍻🍷
Ab dem 10. Juli 2025 erwartet euch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Landratsgarten Kloster Frankenberg (Bahnhofstraße 8–12, 35066 Frankenberg (Eder)):
Am 10. Juli spielen die Backstrickers,
am 17. Juli Bigfoot,
am 24. Juli The Peteles,
am 31. Juli das Dukes Trio,
am 7. August The Pussies,
am 14. August Kornblume
und am 21. August Smash.
Kommt vorbei und genießt den Sommer mit guter Musik und kühlen Getränken!
Eintritt frei.
Aktuelle Infos findet ihr unter:
https://www.instagram.com/livetreff_frankenberg/
Landratsgarten
Bahnhofstrasse 8 - 12 , 35066 Frankenberg (Eder)
24/07/2025 18:00(GMT+01:00)
Donnerstag24Juli18:3018:30(GMT+01:00) HNAYoga Sommer VeranstalterHNA Waldeck-FrankenbergTeichgelände
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Teichgelände
24/07/2025 18:30(GMT+01:00)
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg. Nur bei gutem Wetter
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg.
Nur bei gutem Wetter
Burgberg Frankenberg (Eder)
25/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Der Wochenmarkt der LandFrauen Frankenberg hat für euch geöffnet. 🍅🧀🍎🥕 Jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr RathausschirnMarktplatz 1,
Der Wochenmarkt der LandFrauen Frankenberg hat für euch geöffnet. 🍅🧀🍎🥕
Jeden Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr
Rathausschirn
Marktplatz 1, 35066 Frankenberg (Eder)
Besondere Aktionen und geänderte Öffnungszeiten findet ihr unter:
👉 wochenmarkt-frankenberg.de
Rathausschirn Obermarkt
26/07/2025 08:30(GMT+01:00)
Erleben Sie auf einer kleinen Wanderung durch den Steinbruch die weltweit bedeutende Fossilienfundstätte aus dem 250 Millionen Jahre alten Randbereich des „Zechsteinmeeres“, wo gut erhaltene
Erleben Sie auf einer kleinen Wanderung durch den Steinbruch die weltweit bedeutende Fossilienfundstätte aus dem 250 Millionen Jahre alten Randbereich des „Zechsteinmeeres“, wo gut erhaltene Fossilien von Nadelbäumen und Farnen gefunden wurden. An und in die durch den Tagebau entstandenen Gewässer im Steinbruch haben sich verschiedene Molche, Kröten und Eidechsen angesiedelt.
Die Führung ist sehr gut geeignet für Kinder, Senioren und sogar mit Kinderwagen. Am Eingang befindet sich ein Fossil-Klopfplatz für Kinder (Hammer o. Ä. mitbringen).
Treffpunkt: Besucherparkplatz Infopavillon an der Landstraße nach Frankenberg-Rodenbach.
Dauer: 2 Stunden.
Kosten: 4,- Euro pro Erwachsener, Kinder + Jugendliche frei (bis 17 Jahre).
Anmeldung und Ansprechpartnerin:
Angelika Sachse
Tel.: 06451 21984
Steinbruch Hohenäcker
Besucherparkplatz Infopavillon an der Landstraße nach Frankenberg-Rodenbach
26/07/2025 10:00(GMT+02:00)
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen. Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen.
Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 zählt mit seiner imposanten Rathaus-Schirn zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 ist das genaueste Ebenbild der Elisabethkirche in Marburg und besitzt eine wunderschöne Deckenmalerei. Unternehmen Sie anschließend mit der Stadtführerin/dem Stadtführer einen Bummel durch die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk das besondere Ambiente der Altstadt.
Dauer ca. 1,5 Stunden, immer samstags zwischen 1. April und 31. Oktober
Treffpunkt vor dem 10türmigen Rathaus (Wasserkump)
Natürlich können Sie auch Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin buchen:
Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
(Für Frankenberger KITA und Schulklassen kostenlos, max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung bei Nacht
(1. Oktober bis 31. März)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 24 Personen
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt
Information/Anmeldung
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451/2306343
schuetz@ederbergland-touristik.de
Rathaus (Wasserkump)
Obermarkt 7-13, 35066 Frankenberg (Eder)
26/07/2025 10:30(GMT+02:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
28/07/2025 16:30(GMT+01:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
29/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Erlebt faszinierende Musik aus allen Bergregionen dieser Welt. ⛰🎵⛪ Am 30. Juli 2025 um 19.30 Uhr LiebfrauenkircheAuf der Burg,
Erlebt faszinierende Musik aus allen Bergregionen dieser Welt. ⛰🎵⛪
Am 30. Juli 2025 um 19.30 Uhr
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
Ab 18:30 Uhr gibt es von den Landfrauen Frankenberg leckere Lachs- und Schinkenschnecken, sowie Bier, Wasser und andere Getränke. 😋
Tickets gibt es ab 24,- EUR im Ticketshop des Kultursommers Nordhessen,
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
30/07/2025 19:30(GMT+02:00)
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird
Sport im Park sind niedrigschwellige Bewegungsangebote, Sportkurse oder bewegte Spaziergänge im öffentlichen Raum, die von unseren Hessischen Sportvereinen angeboten werden. Die Durchführung und Organisation wird vom lsb h und den Sportkreisen unterstützt. Durch die niedrigschwelligen sowie für Sie (die Teilnehmenden) kostenfrei zugänglichen Angebote sollen Menschen vor Ort und im Park erreicht und deren Zugang zur Bewegung geschaffen werden. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt zu den Übungsleitenden der Vereine geschaffen, welche Sie beraten und in ein regelmäßiges Bewegungs- sowie Sportangebot im Verein überführen können. Alle Informationen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten in Ihrer Region finden Sie unter dem jeweiligen Reiter – nehmen auch Sie teil an „Sport im Park“.
30.06-04.08 Montags 16.30-17.30
01.07. - 05.08. Dienstags 10.00 - 11.00
03.07-07.08 Donnerstags 10.00 - 11.00
Teichgelände
31/07/2025 10:00(GMT+01:00)
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg. Nur bei gutem Wetter
Jeden Donnerstag und Freitag von 16-22 Uhr am Burgberg in Frankenberg.
Nur bei gutem Wetter
Burgberg Frankenberg (Eder)
31/07/2025 16:00(GMT+01:00)
Donnerstag31Juli18:0018:00(GMT+01:00) livetreff VeranstalterHavanna EventworxxLandratsgarten
Endlich wieder laue Sommernächte und Live-Musik. 🎸🎤🍻🍷Ab dem 10. Juli 2025 erwartet euch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Landratsgarten Kloster Frankenberg
Endlich wieder laue Sommernächte und Live-Musik. 🎸🎤🍻🍷
Ab dem 10. Juli 2025 erwartet euch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Musikprogramm im Landratsgarten Kloster Frankenberg (Bahnhofstraße 8–12, 35066 Frankenberg (Eder)):
Am 10. Juli spielen die Backstrickers,
am 17. Juli Bigfoot,
am 24. Juli The Peteles,
am 31. Juli das Dukes Trio,
am 7. August The Pussies,
am 14. August Kornblume
und am 21. August Smash.
Kommt vorbei und genießt den Sommer mit guter Musik und kühlen Getränken!
Eintritt frei.
Aktuelle Infos findet ihr unter:
https://www.instagram.com/livetreff_frankenberg/
Landratsgarten
Bahnhofstrasse 8 - 12 , 35066 Frankenberg (Eder)
31/07/2025 18:00(GMT+01:00)
Donnerstag31Juli18:3018:30(GMT+01:00) HNAYoga Sommer VeranstalterHNA Waldeck-FrankenbergTeichgelände
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Am 19. Juni (Fronleichnam) startet wieder unser HNA Yogasommer in Frankenberg - immer donnerstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im Teichgelände. Kommt vorbei!
Teichgelände
31/07/2025 18:30(GMT+01:00)