April
"Unterleuten, Über Menschen, Zwischen Welten" Juli Zeh Selbstbewusste junge Frauen auf dem Land, die sich nichts gefallen lassen –
"Unterleuten, Über Menschen, Zwischen Welten"
Juli Zeh
Selbstbewusste junge Frauen auf dem Land, die sich nichts gefallen lassen – für solche Charaktere ist in den Romanen von Juli Zeh häufig eine tragende Rolle reserviert.
Die 50-jährige Bestseller-Autorin, die in Bonn geboren wurde, lebt seit 2007 in einem kleinen Dorf in Brandenburg und schöpft aus ihren Alltagserfahrungen sowie aus gründlichen Recherchen vielfach den Stoff für ihre höchst erfolgreichen Bücher.
In Ihrem jüngsten Werk „Zwischen Welten“ duelliert sich eine Bio-Bäuerin aus der brandenburgischen Provinz über WhatsApp, Mails und Telegram mit einem alten Studienfreund, der leitender Redakteur bei einem Hamburger Wochenblatt geworden und tief in die Diskurse der progressiv-urbanen Schickeria verstrickt ist.
Tickets ab 39,70 € (Ermäßigung verfügbar) Literarischer Frühling - Ticketshop - „Unter Leuten, zwischen Welten“ Tickets, Philip-Soldan-Forum, 35066 Frankenberg (Eder) - online bestellen
Philipp Soldan Forum
Teichweg 3, 35066 Frankenberg (Eder)
01/04/2025 19:00(GMT+02:00)
"Angriff der Zeichen" Anthropozän – das Wort hat der Niederländer Paul Jozef Crutzen erfunden, Mitentdecker des Ozonlochs und Nobelpreisträger für Chemie. Das
"Angriff der Zeichen"
Anthropozän – das Wort hat der Niederländer Paul Jozef Crutzen erfunden, Mitentdecker des Ozonlochs und Nobelpreisträger für Chemie. Das war im Jahr 2.000 bei einer Konferenz in Cuernavaca/Mexiko. „Hören Sie auf, vom Holozän zu reden“, rief Crutzen einem Kollegen zu, „wir sind nicht mehr im Holozän, wir sind im -Anthropozän!“.
Soll heißen: die Erde ist in ein neues Zeitalter eingetreten, das nach dem Menschen (griechisch: anthropos) zu benennen ist. Denn der homo sapiens sapiens hat in den vergangenen Jahrhunderten dem blauen Planeten in einer Weise seinen Stempel aufgedrückt, dass alle anderen Lebewesen und auch die ökologischen Prozesse davon in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Folgen sind einerseits furchterregend: Klimakrise, Artenschwund, Verkehrsinfarkte, Massenmigration, Pandemien, künstliche Intelligenz. Doch die Entwickllung allein als Umweltproblem zu betrachten, greife zu kurz. Stattdesen müsse der Mensch, als maßgebliche Kraft neue Denk- und Wissensbilder schaffen, "die jäh das Vertraute umbeleuchten, wenn nicht gar in Brand stecken". meint Scherer.
Als langjähriger Intendant des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin hat Bernd Scherer durch eine Serie von Projekten das Phänomen in seiner ganzen Breite in den Blick genommen und dafür weltweit Anerkennung gefunden.
In seinem neuen Buch entwirft der studierte Philosoph Denkbilder und Handlungsmuster, die helfen können, mit dem planetarischen Umbruch fertig zu werden.
Lesung und Gespräch
Tickets ab 24,30 € (Ermäßigung verfügbar) Literarischer Frühling - Ticketshop - "Angriff der Zeichen" Tickets, Landgut Walkemühle, 35066 Frankenberg (Eder) - online bestellen
Landgut Walkemühle
Ederstraße 20, 35066 Frankenberg (Eder)
04/04/2025 16:00(GMT+02:00)
In vinum veritas – dieser Weisheit der alten Römer schließt sich das Philipp Soldan-Teaman und stellt bei diesem Jubiläumsevent erlesene, seltene Weine in den Mittelpunkt.An
In vinum veritas – dieser Weisheit der alten Römer schließt sich das Philipp Soldan-Team
an und stellt bei diesem Jubiläumsevent erlesene, seltene Weine in den Mittelpunkt.
An diesem Abend werden ausgewählte Wein-Raritäten präsentiert, die ausgezeichnet mit
dem 5-Gang-Menü von Erik Arnecke und seinem Team korrespondieren.
Hotel "Die Sonne" Frankenberg
Marktplatz 2-4, 35066 Frankenberg (Eder)
04/04/2025 18:30(GMT+02:00)
Buschige Brauen, bayerischer Tonfall, feine Ironie – auf den Tummelplätzen der deutschen Politik fiel Theo Waigel auf als einer, der bei aller Schärfe des demokratischen
Buschige Brauen, bayerischer Tonfall, feine Ironie – auf den Tummelplätzen der deutschen Politik fiel Theo Waigel auf als einer, der bei aller Schärfe des demokratischen Konflikts doch stets gepflegte Umgangsformen wahrte.
Als rares Exemplar eines Dorf- und Bauernbuben, der in höchste Ämter gelangte, verhandelte er als Finanzminister an der Seite Helmut Kohls nach 1989 die Ausgestaltung der deutschen Einheit und die Einführung einer europäischen Währung - der Name "Euro" stammt von ihm. In seinen Memoiren mit dem Titel „Ehrlichkeit ist eine Währung“ berichtete der CSU-Politiker aus diesen Zeiten in einer Weise, dass die FAZ darin „einen positiven, konstruktiven Geist“ erkannte.
Aus der Distanz des Elder Statesman blickt er nun im Gespräch mit Hans-Werner Kilz, dem früheren Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, auf das, was die nächste Politiker-Generation gerade an Herausforderungen zu bewältigen hat.
Lesung
Tickets ab 26,50 € (Ermäßigung verfügbar) Literarischer Frühling - Ticketshop - "Ehrlichkeit ist eine Währung" Tickets, Philip-Soldan-Forum, 35066 Frankenberg (Eder) - online bestellen
sowie erhältlich bei der HNA Geschäftsstelle in Frankenberg, Bahnhofstraße 21
Philipp Soldan Forum
Teichweg 3, 35066 Frankenberg (Eder)
04/04/2025 19:00(GMT+02:00)
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen. Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen.
Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 zählt mit seiner imposanten Rathaus-Schirn zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 ist das genaueste Ebenbild der Elisabethkirche in Marburg und besitzt eine wunderschöne Deckenmalerei. Unternehmen Sie anschließend mit der Stadtführerin/dem Stadtführer einen Bummel durch die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk das besondere Ambiente der Altstadt.
Dauer ca. 1,5 Stunden, immer samstags zwischen 1. April und 31. Oktober
Treffpunkt vor dem 10türmigen Rathaus (Wasserkump)
Natürlich können Sie auch Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin buchen:
Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
(Für Frankenberger KITA und Schulklassen kostenlos, max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung bei Nacht
(1. Oktober bis 31. März)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 24 Personen
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt
Information/Anmeldung
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451/2306343
schuetz@ederbergland-touristik.de
Rathaus (Wasserkump)
Obermarkt 7-13, 35066 Frankenberg (Eder)
05/04/2025 10:30(GMT+02:00)
Die Fußgängerzone wird wieder zur Schlemmermeile. 🥒🥔🥗🥘🥜🥞Es gibt Drinks und Delikatessen aus aller Welt - auf die Hand in den Mund. 😋Am 05. und 06. April 2025 ab
Die Fußgängerzone wird wieder zur Schlemmermeile. 🥒🥔🥗🥘🥜🥞
Es gibt Drinks und Delikatessen aus aller Welt - auf die Hand in den Mund. 😋
Am 05. und 06. April 2025 ab 11.00 Uhr
Fußgängerzone Frankenberg
Neustädter Str. 33, 35066 Frankenberg (Eder)
Öffnungszeiten Festival:
Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 19.00 Uhr
Öffnungszeiten Geschäfte:
Samstag 09.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag 12.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag verkaufsoffen.
Fußgängerzone Frankenberg
Neustädter Str. 33, 35066 Frankenberg (Eder)
05/04/2025 11:00(GMT+02:00)
In der Liebfrauenkirche findet eine weitere der traditionellen Frankenberger Orgelmatineen mit Nils-Ole Krafft an der Orgel statt. Wie üblich gibt es eine kleine Werkseinführung.
In der Liebfrauenkirche findet eine weitere der traditionellen Frankenberger Orgelmatineen mit Nils-Ole Krafft an der Orgel statt. Wie üblich gibt es eine kleine Werkseinführung.
Eintritt frei.
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
05/04/2025 11:00(GMT+02:00)
Das Theaterstück war im Jahr 2000 die Geburtsstunde der Theatergruppe Schreufa. Anlässlich des 1175 Jubiläumsjahres wird das bekannte Stück in neuer Besetzung
Das Theaterstück war im Jahr 2000 die Geburtsstunde der Theatergruppe Schreufa.
Anlässlich des 1175 Jubiläumsjahres wird das bekannte Stück in neuer Besetzung aufgeführt.
Kartenvorverkauf zum Preis von 8,00 € pro Person
Termine: 08.03.25, 09.03.25, 15.03.25, 16.03.25 Uhrzeit: jeweils von 11:00 – 13:00 Uhr im Haus des Gastes Schreufa
Haus des Gastes Schreufa
Viermündener Str. 25, 35066 Frankenberg(Eder)-Schreufa
05/04/2025 19:30(GMT+02:00)
Hier findet ihr alles rund ums Kind. 👶Kleidung nach Größen sortiert, Spielzeuge, Fahrzeuge und Co. 👕👗🧸 Am 06. April 2025 von 10.30
Hier findet ihr alles rund ums Kind. 👶
Kleidung nach Größen sortiert, Spielzeuge, Fahrzeuge und Co. 👕👗🧸
Am 06. April 2025 von 10.30 bis 13.00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Röddenau
Riedweg 11, 35066 Frankenberg-Röddenau
Einlass für Schwangere bereits ab 10.00 Uhr
DGH Röddenau
Riedweg 11, 35066 Frankenberg(Eder)
06/04/2025 10:30(GMT+02:00)
Die Fußgängerzone wird wieder zur Schlemmermeile. 🥒🥔🥗🥘🥜🥞Es gibt Drinks und Delikatessen aus aller Welt - auf die Hand in den Mund. 😋Am 05. und 06. April 2025 ab
Die Fußgängerzone wird wieder zur Schlemmermeile. 🥒🥔🥗🥘🥜🥞
Es gibt Drinks und Delikatessen aus aller Welt - auf die Hand in den Mund. 😋
Am 05. und 06. April 2025 ab 11.00 Uhr
Fußgängerzone Frankenberg
Neustädter Str. 33, 35066 Frankenberg (Eder)
Öffnungszeiten Festival:
Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 19.00 Uhr
Öffnungszeiten Geschäfte:
Samstag 09.30 bis 18.00 Uhr
Sonntag 12.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag verkaufsoffen.
Fußgängerzone Frankenberg
Neustädter Str. 33, 35066 Frankenberg (Eder)
06/04/2025 11:00(GMT+02:00)
Thomas Mann, der Unpolitische? Der Eindruck mag, basierend auf einem bekannten Buch von ihm, gleich nach dem Ersten Weltkrieg berechtigt gewesen sein. Schon früh aber
Thomas Mann, der Unpolitische? Der Eindruck mag, basierend auf einem bekannten Buch von ihm, gleich nach dem Ersten Weltkrieg berechtigt gewesen sein. Schon früh aber engagierte sich der berühmte Autor gegen „den Hakenkreuz-Unfug“ und jede Art von Antisemitismus. So hielt er stark besuchte öffentliche Reden, etwa seine „Deutsche Ansprache“ im Oktober 1930. Goebbels schickte damals in den Berliner Beethovensaal 20 SA-Männer, in Smokings verkleidet, die einen Tumult provozierten.
In einer viel beachteten neuen Studie über Mann arbeitet der Münsteraner Literatur-Professor Kai Sina jetzt erstmals heraus, wie sehr sich der große Schriftsteller gegen die Nazis stemmte und wie er sich schon früh für die zionistischen Ideen einsetzte und die Gründung eines jüdischen Staates.
Dies erst recht ab 1943, als er Kenntnis von der Vernichtung der Juden durch die Nazis erlangt hatte. Dabei betonte er aber auch die Rechte der in Palästina lebenden Araber.
Im Exil in Kalifornien wandte der Nobelpreisträger viel Energie und Zeit auf, um in Radioansprachen via BBC und zahllosen Vortragsveranstaltungen in den USA vor der Gefährlichkeit des Hitler-Regimes zu warnen. Die Nazis hatten ihren prominenten Gegner schon bald nach der Machtergreifung 1933 mit Haftbefehl verfolgt und ausgebürgert.
Lesung und Gespräch
Tickets ab 24,30 € (Ermäßigung verfügbar) Literarischer Frühling - Ticketshop - Ein Kämpfer gegen das NS-Regime Tickets, Landgut Walkemühle, 35066 Frankenberg (Eder) - online bestellen
Landgut Walkemühle
Ederstraße 20, 35066 Frankenberg (Eder)
06/04/2025 15:00(GMT+02:00)
Die Pflanzenentwicklung in den vier Jahreszeiten und deren Veränderung aufgrund des Klimawandels. 🌷☀🍂⛄ Vortrag und Ausstellung. Am 06. April 2025 von 14.00
Die Pflanzenentwicklung in den vier Jahreszeiten und deren Veränderung aufgrund des Klimawandels. 🌷☀🍂⛄ Vortrag und Ausstellung.
Am 06. April 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Wettermuseum-Alte Schule Schreufa
Kirchbergweg 9, 35066 Frankenberg-Schreufa
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
www.wettermuseum-alte-schule-schreufa.de
Wettermuseum Alte Schule
Kirchbergweg 9, 35066 Schreufa
06/04/2025 14:00(GMT+01:00)
Das Theaterstück war im Jahr 2000 die Geburtsstunde der Theatergruppe Schreufa. Anlässlich des 1175 Jubiläumsjahres wird das bekannte Stück in neuer Besetzung
Das Theaterstück war im Jahr 2000 die Geburtsstunde der Theatergruppe Schreufa.
Anlässlich des 1175 Jubiläumsjahres wird das bekannte Stück in neuer Besetzung aufgeführt.
Kartenvorverkauf zum Preis von 8,00 € pro Person
Termine: 08.03.25, 09.03.25, 15.03.25, 16.03.25 Uhrzeit: jeweils von 11:00 – 13:00 Uhr im Haus des Gastes Schreufa
Haus des Gastes Schreufa
Viermündener Str. 25, 35066 Frankenberg(Eder)-Schreufa
06/04/2025 19:30(GMT+02:00)
Erlebt einen wunderbaren Abend mit dem einmaligen Kasseler Quartett „Fables of Jazz“. 🎹🎵🎷 Am 11. April 2025 um 19.00 Uhr
Erlebt einen wunderbaren Abend mit dem einmaligen Kasseler Quartett „Fables of Jazz“. 🎹🎵🎷
Am 11. April 2025 um 19.00 Uhr
Eintritt: 18,- EUR
Kloster St. Georgenberg
Bahnhofstraße 8-12, 35066 Frankenberg (Eder)
Museum im Kloster
Bahnhofsstraße 8 - 12, 35066 Frankenberg (Eder)
11/04/2025 19:00(GMT+01:00)
Erste Hilfe kann Leben retten. Auch und vor allem bei den ganz Kleinen. 🚑🧒 Am 12. April 2025 von 09.00 bis 12.00
Erste Hilfe kann Leben retten. Auch und vor allem bei den ganz Kleinen. 🚑🧒
Am 12. April 2025 von 09.00 bis 12.00 Uhr
DRK-Familienzentrum „Philipp Soldan“
Auestraße 12, 35066 Frankenberg (Eder)
Kostenbeitrag: 30,00 €
Anmeldung per E-Mail
familie-philipp-soldan@drk-frankenberg.de
oder telefonisch unter 06451/7152114
drk-frankenberg.de/familien
DRK Familienzentrum
Brüder-Grimm-Allee 1, 35066 Frankenberg(Eder)
12/04/2025 09:00(GMT+02:00)
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen. Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen.
Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 zählt mit seiner imposanten Rathaus-Schirn zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 ist das genaueste Ebenbild der Elisabethkirche in Marburg und besitzt eine wunderschöne Deckenmalerei. Unternehmen Sie anschließend mit der Stadtführerin/dem Stadtführer einen Bummel durch die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk das besondere Ambiente der Altstadt.
Dauer ca. 1,5 Stunden, immer samstags zwischen 1. April und 31. Oktober
Treffpunkt vor dem 10türmigen Rathaus (Wasserkump)
Natürlich können Sie auch Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin buchen:
Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
(Für Frankenberger KITA und Schulklassen kostenlos, max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung bei Nacht
(1. Oktober bis 31. März)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 24 Personen
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt
Information/Anmeldung
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451/2306343
schuetz@ederbergland-touristik.de
Rathaus (Wasserkump)
Obermarkt 7-13, 35066 Frankenberg (Eder)
12/04/2025 10:30(GMT+02:00)
Erlebt Musik mit Herz und Seele. ❤🎶 Isa und Herr Rabe rocken und rollen mit euch den ganzen Abend. 🎸🤘😎 Am 12.
Erlebt Musik mit Herz und Seele. ❤🎶 Isa und Herr Rabe rocken und rollen mit euch den ganzen Abend. 🎸🤘😎
Am 12. April 2025 um 20.00 Uhr
Meyenhof
Bremer Straße 8, 35066 Frankenberg (Eder)
Eintritt frei
www.meyenhof.de
Hotel Meyenhof
Bremer Straße 8, 35066 Frankenberg (Eder)
12/04/2025 20:00(GMT+02:00)
Sopran: Miriam Meyer Alt: Marie-Luise Reinhard-Mika Tenor: Shawn Mlynek, Bass: Timon Führ Kantorei
Sopran: Miriam Meyer
Alt: Marie-Luise Reinhard-Mika
Tenor: Shawn Mlynek,
Bass: Timon Führ
Kantorei der Liebfrauenkirche sowie
Kammerorchester unter Ltg. von Nils-Ole Krafft
Karten im Vorverkauf bei der Buchhandlung Jakobi, Neustädter Str. 26, 35066 Frankenberg (Eder) und an der Abendkasse
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
13/04/2025 17:00(GMT+02:00)
Montag14April15:3015:30(GMT+02:00) Blutspenden VeranstalterDRK Frankenberg e.V.Philipp Soldan Forum
Es gibt viele gute Gründe, Blut zu spenden. 🩸💉 Am 14. April von 15.30 bis 19.30 Uhr Philipp Soldan
Es gibt viele gute Gründe, Blut zu spenden. 🩸💉
Am 14. April von 15.30 bis 19.30 Uhr
Philipp Soldan Forum
Teichweg 3, 35066 Frankenberg (Eder)
Nur mit Terminreservierung!
www.blutspende.de/blutspendetermine
Einfach die 35066 eintragen und Termin vereinbaren. 📅
Philipp Soldan Forum
Teichweg 3, 35066 Frankenberg (Eder)
14/04/2025 15:30(GMT+02:00)
Ein spannender Vortrag zu einem leider sehr aktuellen Thema. 💡 Am 17. April um 19.30 Uhr Philipp Soldan ForumTeichweg
Ein spannender Vortrag zu einem leider sehr aktuellen Thema. 💡
Am 17. April um 19.30 Uhr
Philipp Soldan Forum
Teichweg 3, 35066 Frankenberg (Eder)
Eintritt frei
Philipp Soldan Forum
Teichweg 3, 35066 Frankenberg (Eder)
17/04/2025 19:30(GMT+01:00)
Gründonnerstag feiern wir ein Tischabendmahl in der Liebfrauenkirche.
Gründonnerstag feiern wir ein Tischabendmahl in der Liebfrauenkirche.
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
17/04/2025 19:30(GMT+01:00)
.. Musikalische Andacht mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach. ⛪🎵 Am 18. April 2025 um 15.00 Uhr LiebfrauenkircheAuf der
.. Musikalische Andacht mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach. ⛪🎵
Am 18. April 2025 um 15.00 Uhr
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
Der Eintritt ist frei.
www.ev-kirche-frankenberg.de
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
18/04/2025 15:00(GMT+02:00)
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen. Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen.
Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 zählt mit seiner imposanten Rathaus-Schirn zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 ist das genaueste Ebenbild der Elisabethkirche in Marburg und besitzt eine wunderschöne Deckenmalerei. Unternehmen Sie anschließend mit der Stadtführerin/dem Stadtführer einen Bummel durch die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk das besondere Ambiente der Altstadt.
Dauer ca. 1,5 Stunden, immer samstags zwischen 1. April und 31. Oktober
Treffpunkt vor dem 10türmigen Rathaus (Wasserkump)
Natürlich können Sie auch Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin buchen:
Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
(Für Frankenberger KITA und Schulklassen kostenlos, max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung bei Nacht
(1. Oktober bis 31. März)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 24 Personen
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt
Information/Anmeldung
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451/2306343
schuetz@ederbergland-touristik.de
Rathaus (Wasserkump)
Obermarkt 7-13, 35066 Frankenberg (Eder)
19/04/2025 10:30(GMT+02:00)
Endlich wieder Osterfeuer. 🔥🍺 Rodenbach ab 19.00 Uhr an der Grillhütte Schreufa ab 18.00 Uhr an der Grillhütte
Endlich wieder Osterfeuer. 🔥🍺
Rodenbach ab 19.00 Uhr an der Grillhütte
Schreufa ab 18.00 Uhr an der Grillhütte
Rengershausen ab 19.00 Uhr am Schwimmbad
Geismar ab 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus
Frankenberg und Ortsteile
19/04/2025 18:00(GMT+02:00)
Montag21April09:2509:25(GMT+02:00) Ostereiersuche VeranstalterEderberglandbadEderberglandbad
Habt ihr unsere Ostereier gesehen? Im gesamten Schwimmbad hatder Osterhase Ostereier versteckt. Könnt ihr uns helfen, sie zu finden?Als Belohnung verlosen wir unter allen Teilnehmenden
Habt ihr unsere Ostereier gesehen? Im gesamten Schwimmbad hat
der Osterhase Ostereier versteckt. Könnt ihr uns helfen, sie zu finden?
Als Belohnung verlosen wir unter allen Teilnehmenden mit richtiger
Antwort 3 Geldwertkarten.
So kannst du mitmachen:
Anmeldung beim Schwimmmeister
Alle Kinder bis zum 16. Lebensjahr. Einverständnis der Eltern ist erforderlich!
Anzahl der Ostereier eintragen
und beim Schwimmmeister abgeben!
Geldwertkarten
zu gewinnen!
Platz: 15 €
Platz: 60 €
Platz: 30 €
Ederberglandbad
Teichweg 17-19, 35066 Frankenberg
21/04/2025 09:25(GMT+02:00)
Liebfrauenkirche
Auf der Burg, 35066 Frankenberg (Eder)
21/04/2025 18:00(GMT+02:00)
Kreativ-Workshop für Kinder von 8 bis 10 Jahren ✂️🖌️🎨🌼 Am 24. April findet im DRK-Familienzentrum "Philipp Soldan" in Frankenberg ein fröhlicher Bastel-Workshop
Kreativ-Workshop für Kinder von 8 bis 10 Jahren ✂️🖌️🎨🌼
Am 24. April findet im DRK-Familienzentrum "Philipp Soldan" in Frankenberg ein fröhlicher Bastel-Workshop mit Lisa statt – ganz im Zeichen des Frühlings! ✨🌷 Habt ihr Lust auf einen bunten, kreativen Nachmittag? Gemeinsam schneiden, kleben und gestalten wir frühlingshafte Kunstwerke. Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und lasst uns gemeinsam kreativ werden! Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch! 💛✂️🎉
🚸 Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
📅 Donnerstag, 24. April 2025, 15:30 – 17:00 Uhr
DRK Familienzentrum
Brüder-Grimm-Allee 1, 35066 Frankenberg(Eder)
24/04/2025 15:30 - 17:00(GMT+01:00)
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg setzt sich für die Stärkung der Gesundheitskompetenz seiner Bürgerinnen und Bürger ein. Unter dem Motto "Gut informiert - gesund leben" veranstaltet der
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg setzt sich für die Stärkung der Gesundheitskompetenz seiner Bürgerinnen und Bürger ein. Unter dem Motto "Gut informiert - gesund leben" veranstaltet der Fachdienst Gesundheit daher in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern im Jahr 2025 zum ersten Mal Informationstage zu Gesundheitsthemen.
Den Auftakt macht am 24. April 2025 in Frankenberg um 16.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur elektronischen Patientenakte (ePA) im Philipp Soldan Forum. Vivienne Mekhzoum vom Kompetenzzentrum eHealth in Hessen wird die Teilnehmer über die geplante "ePA für alle" aufklären. Sie wird erläutern, wie die ePA genutzt werden kann, wer Einsicht in die Unterlagen hat, welche Dokumente gespeichert werden können und wie der Schutz der Daten gewährleistet wird.
Philipp Soldan Forum
Teichweg 3, 35066 Frankenberg (Eder)
24/04/2025 16:30(GMT+01:00)
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen. Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre
Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen.
Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 zählt mit seiner imposanten Rathaus-Schirn zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 ist das genaueste Ebenbild der Elisabethkirche in Marburg und besitzt eine wunderschöne Deckenmalerei. Unternehmen Sie anschließend mit der Stadtführerin/dem Stadtführer einen Bummel durch die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk das besondere Ambiente der Altstadt.
Dauer ca. 1,5 Stunden, immer samstags zwischen 1. April und 31. Oktober
Treffpunkt vor dem 10türmigen Rathaus (Wasserkump)
Natürlich können Sie auch Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin buchen:
Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
(Für Frankenberger KITA und Schulklassen kostenlos, max. Gruppengröße 24 Personen)
Stadtführung bei Nacht
(1. Oktober bis 31. März)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump)
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 30 € (max. Gruppengröße 24 Personen)
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 24 Personen
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt
Information/Anmeldung
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451/2306343
schuetz@ederbergland-touristik.de
Rathaus (Wasserkump)
Obermarkt 7-13, 35066 Frankenberg (Eder)
26/04/2025 10:30(GMT+02:00)
Endlich ist wieder Spielenachmittag mit Wasserlaufmatte, Wasserlaufbälleund der Krokodilinsel im Ederberglandbad. 🥳🧜♀️🧜♂️🐊 Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. 😋
Endlich ist wieder Spielenachmittag mit Wasserlaufmatte, Wasserlaufbälle
und der Krokodilinsel im Ederberglandbad. 🥳🧜♀️🧜♂️🐊
Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. 😋
Am 26. April 2025 von 13.00 bis 17.00 Uhr
Ederberglandbad
Teichweg 17-19, 35066 Frankenberg (Eder)
Ederberglandbad
Teichweg 17-19, 35066 Frankenberg
26/04/2025 13:00(GMT+02:00)
Die Musikschule Frankenberg bietet euch ein Schnupperkonzert zum Hören und auch selbst Ausprobieren. 🎹🎺🎸🎻 Am 26. April 2025 jeweils um15.00 Uhr
Die Musikschule Frankenberg bietet euch ein Schnupperkonzert zum Hören und auch selbst Ausprobieren. 🎹🎺🎸🎻
Am 26. April 2025 jeweils um15.00 Uhr
Aula der Edertalschule
Geismarer Straße 24, 35066 Frankenberg (Eder)
Aula der Edertalschule
Geismarer Str. 24, 35066 Frankenberg(Eder)
26/04/2025 15:00(GMT+01:00)
Die Stadtkapelle Frankenberg unter der Leitung von Christoph Jarkow freut sich, Ihnen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm präsentieren zu dürfen. Der Eintritt
Die Stadtkapelle Frankenberg unter der Leitung von Christoph Jarkow freut sich, Ihnen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm präsentieren zu dürfen.
Der Eintritt ist frei (Spenden erbeten).
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Einlass ab 18.30 Uhr
Weitere Infos: www.stadtkapelle-fkb.de
Philipp Soldan Forum
Teichweg 3, 35066 Frankenberg (Eder)
26/04/2025 19:30(GMT+02:00)