Um sicherzustellen, dass bei der Nutzung von Bildern keine rechtlichen Probleme auftreten, benötigen wir eine Bestätigung der Bildrechte. Dieser Schritt ist erforderlich, da im Bereich des Urheberrechts und der Persönlichkeitsrechte strikte gesetzliche Vorgaben bestehen, die das unrechtmäßige Verwenden von Bildern untersagen.
Urheberrechtliche Absicherung: Die Rechte an Bildern gehören in der Regel dem Urheber, also der Person, die das Bild erstellt hat. Durch Ihre Bestätigung, dass Sie alle Rechte an den eingesendeten Bildern besitzen, stellen Sie sicher, dass keine Urheberrechte Dritter verletzt werden. Ohne diese Bestätigung bestünde das Risiko, dass die Bilder ohne rechtliche Erlaubnis verwendet werden, was zu rechtlichen Ansprüchen führen könnte.
Schutz der Persönlichkeitsrechte: Sollten auf den Bildern andere Personen erkennbar sein, gelten zusätzlich die Persönlichkeitsrechte. Das bedeutet, dass abgebildete Personen grundsätzlich ihre Zustimmung zur Nutzung des Bildes geben müssen, insbesondere wenn die Bilder zu Werbezwecken verwendet werden sollen. Mit Ihrer Bestätigung sichern Sie zu, dass alle abgebildeten Personen ihre Einwilligung zur Nutzung erteilt haben.
Erlaubnis zur Nutzung für Werbezwecke: Darüber hinaus bitten wir um eine ausdrückliche Erlaubnis, die Bilder für werbliche Zwecke zu nutzen. Diese Zustimmung ist notwendig, um die Bilder beispielsweise auf Websites, in sozialen Medien oder in gedruckten Materialien veröffentlichen zu dürfen.
Diese Bestätigungen dienen dem Schutz aller Beteiligten und stellen sicher, dass sowohl rechtliche als auch ethische Standards eingehalten werden.